Pianonews 06 / 2019
Inhalt | Bestellen | 6er ePaper-Abo |
Sie können diese Ausgabe auch als einzelnes ePaper lesen.
Nach erfolgreicher Aktivierung des ePapers finden Sie an dieser Stelle den entsprechenden ePaper-Link und die Login-Daten.
„Es gibt dieses Adrenalin, wenn man auf die Bühne geht. Aber es hat seinen Preis.“
Beatrice Rana
Von: Carsten Dürer
Sie ist Italienerin, und als solche behauptet sich die 27 Jahre junge Beatrice Rana weltweit als ein Aushängeschild für großes Pianistentum ihres Heimatlandes. Bereits mit ihrer ersten Einspielung für Warner Classics konnte sie Aufsehen erregen, denn welcher junge Pianist erhält schon die Möglichkeit, so früh eine Einspielung mit Tschaikowskys 1. und Prokofiews 2. Klavierkonzert unter einem Dirigenten wie Antonio Pappano vorzunehmen? Danach dann Bachs „Goldberg-Variationen“ und nun war sie wieder in Berlin, um in den Teldex-Studios Strawinsky und Ravel einzuspielen. Allerdings erlaubte sie es nicht, dass man ihr während ihrer Aufnahmen zuhörte. Einen Tag später trafen wir sie zum Gespräch …