Pianonews 06 / 2016
Inhalt | Bestellen | 6er ePaper-Abo |
Sie können diese Ausgabe auch als einzelnes ePaper lesen.
Nach erfolgreicher Aktivierung des ePapers finden Sie an dieser Stelle den entsprechenden ePaper-Link und die Login-Daten.
Marina Baranova
Kreative Freiheit als Prinzip
Von: Carsten Dürer
Mit Mitte 30 ist die in der Ukraine aufgewachsene Pianistin Marina Baranova eine gestandene Künstlerin, eine mit vielen eigenen Ideen. Soeben erschien ihre bereits dritte CD, die weit über die Grenzen von Standard-Interpretationen hinausgeht, die das freiheitliche Denken einer Künstlerin als Vermittlerin von Musik dokumentiert. Mit „Hypersuites“ hat Marina Baranova ihren bisherigen Programmen eines hinzugefügt, das zeigt, wie man sensibel und innovativ mit großer Musik umgehen kann, ohne sie nur vordergründig als Ausgangspunkt für eine Art von Selbstdarstellung zu nutzen. Wir wollten mehr über diese Künstlerin erfahren, die schon mehrfach mit innovativen Ideen und Projekten die Modernität von Klaviermusik im Umfeld anderer Genres zu vermitteln verstand, und trafen uns mit ihr.