Slide Background
Neue Ausgabe:
Bechstein und seine neu konstruierten Klaviere
Dass Bechstein traditionell einer der großen Hersteller von Klavieren war und ist, wurde in den vergangenen Jahren vor allem durch den Erfolg der Flügel aus dem Hause Bechstein auf den Konzertbühnen und in den anspruchsvollen Heimen enthusiastischer Klavierspieler in den Schatten gestellt. Mit dem Concert 8 Klavier hatte man schon seit vielen Jahren ein Statussymbol in Klang und Spielart für große Klaviere aus dem Hause Bechstein am Markt. Seit anderthalb Jahren hat man dann diesem Instrument das Concert 6 an die Seite gestellt. Doch als wir uns das C 6 näher anschauen wollten, erklärte man uns, dass man sämtliche Klavier-Modelle der Bechstein-Serien einer vollkommenen Überarbeitung unterzogen hat, die soeben abgeschlossen wurde. Eine Stunde Null für Klaviere im Hause Bechstein, denn es handelt sich um komplett neue Konstruktionen.
Slide Background
Neue Ausgabe:
Mariam Batsashvili
2011 der Gewinn des Liszt-Wettbewerbs in Weimar, 2014 der nach demselben Komponisten benannte in Utrecht – der Beginn einer Karriere. Die 1993 in der georgischen Hauptstadt Tiflis geborene Pianistin Mariam Batsashvili hatte mit ihren Liszt-Interpretationen nicht nur die Juroren überzeugt, sondern sich auch in die Herzen vieler Zuhörer gespielt. Nach 2014 – und geleitet vom Utrechter Liszt-Wettbewerb – begann eine steile Karriere. Drei Jahre spielte Mariam Batsashvili zahllose Konzerte in aller Welt. Doch dann kam ein Bruch. Darüber, über ihr neues Album bei Warner Classics und ihre Liebe zu den Instrumenten von Yamaha sprachen wir mit der Pianistin.
Slide Background
Neue Ausgabe:
Fabian Müller und sein Beethoven-Sonatenzyklus
Er strahlt Tatendrang aus, als wir uns im Foyer der Hochschule für Musik und Tanz in Köln treffen: Fabian Müller benötigt Energie, denn vor ihm liegen viele Verpflichtungen. Doch mit seinen strahlend blauen Augen scheint er keineswegs betrübt darüber zu sein. Aber er erwähnt, dass er halt nicht mehr ganz so jung ist (34 Jahre) und viele Konzerte hat, was toll für ihn ist, aber mit Schlafmangel mit seinem zweiten, vor kurzem erst geborenen Kind zu kämpfen hat. Kurzerhand gehen wir in den Unterrichtsraum, wo er seit einiger Zeit an der Hochschule unterrichtet und wollten uns vor allem ausgiebig über Beethoven und Müllers Zyklus der 32 Klaviersonaten unterhalten.
Slide Background
Neue Ausgabe:
HaagsPianoHuis
in Den Haag
Wenn man an kleine, intime Konzertsäle denkt, haben die meisten Klavierliebhaber Veranstaltungsorte von wenigstens 200 Plätzen im Kopf. Wenn man aber unter 100 Besucher pro Konzert aufgrund der Platzeigenschaften bleiben muss, dann ist die Intimität des Erlebens der Musik noch einmal weitaus größer. Genau solch einen Konzertsaal hat sich die Pianistin Ellen Corver gemeinsam mit zwei ihrer ehemaligen Studenten des Königlichen Konservatoriums in Den Haag erfüllt. Auch wenn die Grundideen erst einmal andere waren. Wir fuhren in die Königsstadt der Niederlande, um uns einen Eindruck vom „Haags Piano Huis“ zu machen.
Slide Background
Videointerview:
Olga Pashchenko
Geboren und hauptsächlich ausgebildet in Russland, zählt Olga Pashchenko heute zu den ausgewiesenen jüngeren Interpreten, die sich mit historischen Instrumenten auskennen und diese brillant zu spielen wissen. Dabei gibt es für die Pianistin kaum Grenzen des historischen Facettenreichtums des Klavierbaus und der Verbindung zu den von ihr gespielten Werken wie wir in einem Video-Interview von ihr erfuhren.

PIANONews 6 / 2024

Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image
Image

PIANONews

Ausgaben 2025

Image

PIANONews 3 / 2025

Leseprobe
Image

PIANONews 2 / 2025

Leseprobe
Image

PIANONews 1 / 2025

Leseprobe

PIANONews

Ausgaben 2024

Image

PIANONews 6 / 2024

Leseprobe
Image

PIANONews 5 / 2024

Leseprobe
Image

PIANONews 4 / 2024

Leseprobe
Image

PIANONews 3 / 2024

Leseprobe
Image

PIANONews 2 / 2024

Leseprobe
Image

PIANONews 1 / 2024

Leseprobe

PIANONews

Ausgaben 2023

Image

PIANONews 1 / 2023

Leseprobe
Image

PIANONews 2 / 2023

Leseprobe
Image

PIANONews 3 / 2023

Leseprobe
Image

PIANONews 4 / 2023

Leseprobe
Image

PIANONews 5 / 2023

Leseprobe
Image

PIANONews 6 / 2023

Leseprobe

PIANONews

Ausgaben 2022

Image

PIANONews 1 / 2022

Leseprobe
Image

PIANONews 2 / 2022

Leseprobe
Image

PIANONews 3 / 2022

Leseprobe
Image

PIANONews 4 / 2022

Leseprobe
Image

PIANONews 5 / 2022

Leseprobe
Image

PIANONews 6 / 2022

Leseprobe

Interview

Olga Pashchenko

Image

Das Angebot des STACCATO Verlags

Der STACCATO-Verlag ist nicht nur die Heimat des Klaviermagazins PIANONews, sondern widmet sich auch einem ausgesuchten Buchprogramm in den Bereichen „Klavier". Mittlerweile sind viele interessante und spannende Bücher erschienen. Das Programm erweitert sich jährlich um zwei bis drei Neuerscheinungen, so dass sich ein Besuch der Website immer wieder einmal lohnt.

Image